Blonde Vielseitigkeitsmeister 

Im Rahmen des CCN-A St. Martin im Mühlkreis vom 10.-12. Mai fanden die heurigen Meisterschaften der Haflinger Vielseitigkeit statt.

In der Klasse Junioren konnte sich Franziska Hetzlinger vom SURV Waldzell mit einer sehr guten Dressur, einem Nullfehlerritt im Gelände und einem Abwurf im Springparcour den Meistertitel sichern.

In der Allgemeinen Klasse ging der Titel wie auch im Vorjahr an Nadja Lang vom SURV Waldzell auf Starello. Die beiden brachten ihr Dressurergebnis von 29,1 mit einem fehlerfreien Geländeritt und einer fehlerfreien Runde im Springparcour ins Ziel! Vizemeisterin wurde Stephanie Sternberger vom Sportunion Almtaler Reit- und Fahrverein auf Novell.

Ein großer Dank gilt der Familie Scheiblhofer und dem Sportverein Union Reiterhof Premser für die abermals perfekte Organisation!

Wir gratulieren recht herzlich zu den großartigen Leistungen unserer Haflingerreiterinnen.

OÖ Meisterschaft Haflinger Allgemeine Klasse
1. Nadja Lang Starello 2 SURV Waldzell

2. Stephanie Sternberger Novell Sportunion Almtaler Reit- und Fahrverein

OÖ Meisterschaft Haflinger Junioren
1. Franziska Hetzlinger Sterni 2 SURV Waldzell

v.l.n.r. Nadja Lang und Franziska Hetzlinger;
v.l.n.r. Nadja Lang und Franziska Hetzlinger; / Foto: Gerlinde Lang
 
Blonde Vielseitigkeitsmeister

Meisterliches Wochenende der Oberösterreichischen Norikerreiterinnen 

Am 3. und 4. Juli wurden in Gschwandt unter top Bedingungen die Oberösterreichischen Meisterschaften der Norikerreiterinnen in den Disziplinen Dressur und Springen ausgetragen. Die Dressurlandesmeisterschaft lief über zwei Bewerbe. Bei den Junioren konnte Lisa Etzer vom URFV Ottnang am Hausruck mit Plain Lizzi beide Teilbewerbe mit Wertnoten über 68 % und über 65 % für sich entscheiden und sicherte sich somit den Landesmeistertitel der Junioren. Vizelandesmeisterin wurde Eva Etzer mit Sissy. Auch sie ging für den URFV Ottnang am Hauruck am Start. Johanna Brandstätter vom Reitverein am Pichl und ihr Tiger Julius Paul Elmar XIV erreichten den dritten Platz und komplettierten das Podest. In der allgemeinen Klasse ritt Karin Fössleitner vom URFV Bad Ischl mit ihrer Stute Fiona mit Wertnoten über 73 % und über 67 % zum Landesmeistertitel. Zur Vizelandesmeisterin wurde Kartin Schaurhofer vorm Reitverein am Pichl mit Ziron Schaunitz XVI gekürt. Dritte wurde Iris Fernberger mit Mona vom Reitzentrum Mischingerhof.

Am Sonntag wurden die Springbewerbe ausgetragen. Bei den Junioren bewies diesmal Eva Etzer mit Sissy ihr Können und durfte sich mit einem fehlerfreien Ritt über die Landesmeisterschärpe freuen. Zur Vizelandesmeisterin gratulieren wir Anna Schlüsslbauer vom Reitverein Mühlheim mit Hesta. In der allgemeinen Klasse konnte aufgrund der mangelnden Starterzahlen leider kein Norikerspringbewerb ausgetragen werden.

Wir möchten uns hiermit beim URFV Gschwandt für die reibungslose Durchführung der Landesmeisterschaften herzlich bedanken und gratulieren den frisch gebackenen Landesmeisterinnen und den Platzierten! Text: Kathi Eller

Landesmeisterin OÖ Springen Jugend/Junioren Eva Etzer und Vizemeisterin Anna Schlüsslbauer Foto: privat
Landesmeisterin OÖ Springen Jugend/Junioren Eva Etzer und Vizemeisterin Anna Schlüsslbauer Foto: privat /
Landesmeisterin Karin Fössleitner, Allg. Klasse Dressur, Landesmeisterin Lisa Etzer, Jugend/Junioren mit den Platzierten Foto: privat
Landesmeisterin Karin Fössleitner, Allg. Klasse Dressur, Landesmeisterin Lisa Etzer, Jugend/Junioren mit den Platzierten Foto: privat /
 
Foto:privat, Meister und Platzierte Dressur

Meisterliches "Blondes"  Wochenende in Gschwandt 

Beim Dressur- und Springturnier in Gschwandt von 03.-04. Juli 2021 wurden die Oö. Meisterschaften für Haflinger ausgetragen.

 

Am Samstag wurden die Meisterschaften in der Dressur ausgetragen.

In der Jugend-Klasse siegte Lisa Windischbauer vom URFV Gschwandt mit „Santana 64“. Silber ging an Ines Lachinger mit „Alonso 6“ vom URFV Altmünster und Bronze an Sara Schoberleitner mit „Amalthea“ vom SURV Waldzell.

Bei den Junioren siegte Emelie Eckart vom RV Pferdehof Mangstl mit „Honey 5“. Vizemeisterin wurde Stefanie Panzl mit „Fedoza“ vom URFV Bad Ischl und der 3. Platz ging an Lilli Sophie Steinbichl mit „Lessika“ vom RC Neumarkt.

In der Allgemeinen Klasse war ein spannender Bewerb vorprogrammiert. Zum Schluss siegte Stefanie Hillebrand-Windhager mit „Abendwind M“ vom Reitsportzentrum Inneres Salzkammergut. Silber ging an Nadja Lang mit „Starello 2“ vom SURV Waldzell und Bronze an Sabrina Zopf mit „Pasinia“ vom URC Schwanenstadt Kaufing.

Am Sonntag ging es bei den Springbewerben ebenso spannend weiter.

Die erste Entscheidung fiel in der Jugendklasse. Hier durfte sich über den Meistertitel Valerie Gegendorfer mit „Avalon“ vom SURV Grünau freuen. Franziska Hetzlinger mit „Sterni 2“ vom SURV Waldzell konnte den 2. Platz und Celina Baier mit „Ladana C“ vom SURV Waldzell den 3. Platz belegen.

Bei den Junioren ging der Sieg an Tina Wittmann mit „Amore 7“ vom SURV Grünau. Den 2. Platz konnte Leonie Mühlecker mit „Wolfi 3“ vom SURV Waldzell erreichen und der 3. Platz ging an Lucia Weiermann mit ” Apollo 85” ebenfalls vom SURV Waldzell.

Die Allgemeine Klasse konnte Petra Eva Götzendorfer auf „Nagano 3“ vom SURV Grünau für sich entscheiden. Der 2. Platz ging an Stefanie Sternberger mit „Novell“ ebenfalls vom SU Almtaler RFV und der 3. Platz an Nadja Lang mit „Starello 2“ vom SURV Waldzell.

Bei der feierlichen Siegerehrung wurden die neuen oö Meister zu den Klängen der Landeshymne würdig geehrt.

Der große Dank gilt dem Veranstalter für die professionelle Durchführung. 

Haflinger Dressur Jugend:
1. Lisa Windischbauer                       Santana 64                 Union Reit- und Fahrverein Gschwandt

2. Ines Lachinger                                Alonso 6                     Union Reit- und Fahrverein Altmünster

3. Sara Schoberleitner                       Amalthea                    Sportunion Reitverein Waldzell        

 

Haflinger Dressur Junioren:
1. Emelie Eckart                                 Honey 5                      Union Reitverein Pferdehof Mangstl

2. Stefanie Panzl                               Fedoza                       Union Reit- und Fahrverein Bad Ischl

3. Lilli Sophie Steinbichl                     Lessika                       Reitclub Neumarkt

 

Haflinger Dressur Allgemeine Klasse:
1. Stefanie Hillebrand-Windhager      Abendwind M             Reitsportzentrum Inneres Salzkammergut

2. Nadja Lang                                    Starello 2                    Sportunion Reitverein Waldzell

3. Zopf Sabrina                                  Pasinia                        Union Reitclub Schwanenstadt Kaufing

 

 

Haflinger Springen Jugend:
1. Valerie Gegendorfer                      Avalon                        Sportunion Reitverein Grünau          

2. Franziska Hetzlinger                      Sterni 2                       Sportunion Reitverein Waldzell

3. Celina Baier                                    Ladana C                    Sportunion Reitverein Waldzell

 

Haflinger Springen Junioren:
1. Tina Wittmann                               Amore 7                      Sportunion Reitverein Grünau          

2. Leonie Mühlecker                          Wolfi 3                         Sportunion Reitverein Waldzell

3. Lucia Weiermann                           Apollo 85                    Sportunion Reitverein Waldzell

 

Haflinger Springen Allgemeine Klasse:
1. Petra Eva Götzendorfer                 Nagano 3                    Sportunion Reitverein Grünau
2. Stefanie Sternberger                     Novell                          Sportunion Almtaler Reit- und Fahrverein

3. Nadja Lang                                    Starello 2                    Sportunion Reitverein Waldzell

Fotoquelle: @ Gerlinde Lang
Oö Meister Dressur Junioren
Fotoquelle: @ Gerlinde Lang Oö Meister Dressur Junioren /
 
Fotoquelle: @ Gerlinde Lang Oö Meister Dressur Jugend

Aktuelle Berichterstattung der ersten Meisterschaften 2019 folgt in Kürze.... 

 
Starke Partner beim Thema Pferd
    KONTAKT
    Die Ländlichen - Österreich
    A-4651 Stadl-Paura
    Stallamtsweg 1

    E-Mail: office@dielaendlichen.at
    Wir freuen uns über einen Besuch auf unseren Social-Media-Kanälen:
© Die Ländlichen - Österreichdeveloped by  DATA TECHNOLOGY
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.  mehr Infos...