![]()
Das 1. Ennstaler Pferdeforum am Freitag, den 13. Oktober 2023 stellt eine Neuerung im Veranstaltungsbereich der HBLFA Raumberg-Gumpenstein dar. An diesem Nachmittag wird mit praktischen Vorführungen und Fachvorträgen ein vereinter Raum für Austausch, Vernetzung und Wissensbündelung in der ländlichen Pferdewirtschaft geboten.
Im Gründungsjahr stehen die Themen Brauchtum, ländliche Anspannung und der sichere Umgang mit Fahr- und Arbeitspferden im Vordergrund; darüber hinaus werden Deckhengste präsentiert und durch fachliche Informationen der Landwirtschaftskammer Steiermark sowie des steirischen Landespferdezuchtverbandes ergänzt.
Das Forum wird in hybrider Form durchgeführt und durch starke Partner und Sponsoren unterstützt. Die Teilnahme gilt als Weiterbildung des österr. Tiergesundheitsdienstes sowie der Lehre und Beratung im Agrarbereich. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 06. Oktober 2023 möglich. Hier finden Sie das Tagungsprogramm und den Link zum Anmeldeformular zum ersten Ennstaler Pferdeforum.
Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Pferdefreunde!
Wir laden herzlich zum 1. Ennstaler Pferdeforum an die HBLFA Raumberg-Gumpenstein ein.
Wir wollen neben unserer bewährten "Österreichischen Pferdetagung" ein neues Format schaffen, wo es neben Fachvorträgen auch praktische Inhalte und ausreichend Raum für Austausch und Diskussionen gibt.
Das gemeinschaftlich gestaltete Programm mit dem heurigen Schwerpunkt "Fahr- und Arbeitspferde" sowie züchterischen Highlights und relevanten Informationen der LK Steiermark befindet sich im Anhang.
Wir bitten höflichst um Anmeldung bis 06. Oktober unter Raumberg-Gumpenstein.
Für die Teilnahme gibt es zudem Fortbildungsstunden des österr. Tiergesundheitsdienstes sowie der Lehre und Beratung.
Für Gruppen ab 10 Personen gibt es eine Ermäßigung - hierfür bitten wir um Kontaktaufnahme vor Anmeldung.
Wir freuen uns sehr über zahlreichen Besuch sowie die Weiterleitung an Interessierte
und verbleiben mit freundlichen Grüßen aus dem Haus Raumberg-Gumpenstein,
das Team des Pferdeforums
i.V. Irene Mösenbacher-Molterer
Mobil +43 650 9579010
Raumberg 38, 8952 Irdning-Donnersbachtal
irene.moesenbacher@raumberg-gumpenstein.at
raumberg-gumpenstein.at
Eine Einrichtung des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft,
Regionen und Wasserwirtschaft
Lehre Forschung Zukunft - Unsere Verantwortung