Aktuelle News 

Thema
Region
Suchwort
Zur Übersichtzurück weiter

Verleihung Jugendsportpreis 2024 &
Ehrung der Europachampionats-Sieger

Der Jugendsportpreis wird seit dem Jahr 2010 gemeinsam durch die Ländlichen Reiter und Fahrer – Österreich in Kooperation mit Pferdezucht Austria vergeben. Das Ziel ist eine Förderung der Jugend sowie Belohnung herausragender und mit viel Fleiß erbrachter Leistungen im Turnierjahr 2024.

Der Fokus liegt auf den Sparten Dressur, Springen und Vielseitigkeit, wobei die Mitgliedschaft in einem ländlichen Verein sowie der Start mit österreichischen Pferden (Haflinger, Noriker, österr. Warmblut) Grundvoraussetzungen sind.

Auf Einladung der Abschlussklassen des abz Lambach unter der Leitung von Direktor Karl Kronberger durfte die Ehrung erstmals als Vorprogramm der „Heißen Eisen“ am Samstag, den 29. März 2025 im Pferdezentrum Stadl-Paura durchgeführt werden.

Volle Ränge boten einen passenden sowie äußerst würdigen Rahmen für die Verleihung der Geld- und Sachpreise. Die Erstplatzierten erhielten in gemeinsamer Finanzierung durch Pferdezucht Austria sowie die Ländlichen jeweils 350 Euro, die Zweitplatzierten 250 Euro, die Drittplatzierten je Sparte 150 Euro sowie eine Urkunde.

 Jugendsportpreis 2024 (Foto: Gmoagut-Saalfelden)
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(34 Bilder)

Sachpreise in Form von Futtermitteln sowie Gutscheinen erfolgten durch die Fa. Fixkraft Enns. Hier gilt großer Dank Herrn Berthold Kirchtag. 

 Jugendsportpreis Warmblut SPRINGEN1. Platz: Noah Domaingo mit The Great Gatsby D; 2. Platz: Jolina Moser-Spitzenstätter mit Dolores Felicitas; 3. Platz: Sophie Schinnerl mit Jeanne d‘ Arc (Foto: privat)
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(1 Bilder)

 Jugendsportpreis Warmblut VIELSEITIGKEIT1. Platz: Bauernberger Nina mit Little Prince 2
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(3 Bilder)

Erstmals verliehen die Ländlichen auf Eigeneinitiative den Jugendfahrpreis – österreichisches Pferd. Vor allem der Fahrsport ist mit großem Aufwand versehen und funktioniert nur durch ein großes Team. Durch Unterstützung des OEPS mit Cornelia Schupfer konnte österreichweit ein junger Fahrer ausfindig gemacht werden, welcher im Jahr 2024 mit einem österreichischen Pferd Turniere bestritt und wir können nur ermutigen, der Jugend auch hier Raum zu lassen und das Fahren mit österreichischen Pferden zu fördern.

 Jugendfahrpreis Einspänner 20241. Platz Julian Jungwirth mit Abrados v. Austriacum - Mordskerl
Züchter: Franz Buchhammer, Prutz in Tirol (Foto: Gmoagut-Saalfelden)
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(2 Bilder)

Herzlicher Glückwunsch an dieser Stelle nochmals allen Sieger:innen sowie Platzierten - wir sind äußerst stolz auf euch und wünschen für das Turnierjahr 2025 viel Freude und Erfolg!

Die detaillierten Ergebnisse finden sich unter:

Die Ländlichen - NACHWUCHS / Jugendsportpreis - österr. Pferd

sowie

Die Ländlichen - NACHWUCHS / Jugendfahrpreis - österr. Pferd

 

𝑬𝒊𝒏 𝒃𝒆𝒔𝒐𝒏𝒅𝒆𝒓𝒆𝒔 𝑯𝒊𝒈𝒉𝒍𝒊𝒈𝒉𝒕 𝒘𝒂𝒓 𝒅𝒊𝒆 𝑬𝒉𝒓𝒖𝒏𝒈 𝒅𝒆𝒓 𝑬𝒖𝒓𝒐𝒑𝒂𝒄𝒉𝒂𝒎𝒑𝒊𝒐𝒏𝒂𝒕𝒔-𝑺𝒊𝒆𝒈𝒆𝒓 𝑯𝒂𝒇𝒍𝒊𝒏𝒈𝒆𝒓 𝒂𝒖𝒔 𝟐𝟎𝟐𝟒:

Von in Summe 10 Preisträger:innen durften sechs vor Ort begrüßt werden und es war eine große Ehre, sie noch einmal einer großen Bühne zu präsentieren. Bereits die Qualifikation zu einem Europachampionat ist eine herausragende Leistung – das Championat jedoch siegreich zu beenden bei internationalen und starken Starterfeldern zählt als absolute TOP-Leistung.

So gratulieren wir herzlich:

Frau Nicole Töglhofer, Niederösterreich    

Dressur Leichte Klasse mit dem Hengst SHIRKAN VOM ANGERERHOF von Salim aus der Britannia nach Atlantic aus der Zucht von Familie Hutegger in Rohrmoos

Frau Carmen Malcher, Salzburg       

Dressur Schwere Klasse mit ihrem Wallach BELL AMI von Biusto aus der Askia nach Strumer sowie der Zucht von Ernst und Hemma Burg

Frau Christiane Schluder, Kärnten

Fahren Einspänner, Ältere Klasse mit ihrem Wallach ASSLAN von Alexander aus der Lamira nach Wonderboy aus der Zucht von Gottfried Gessler (dieser Preis wurde krankheitsbedingt entgegengenommen durch Vize-Präsident der Ländlichen, Herrn Markus Remer)

Frau Anna Grillitsch, Steiermark

Vielseitigkeit Junge Pferde mit ihrem Wallach AUGUSTUS-B von Anton aus der Rubina-B nach Waldess aus der Zucht der Familie Bossler in der Steiermark

Frau Nicole Möser, Niederösterreich

Gold in der Vielseitigkeit Ältere Klasse mit dem Hengst NOTTINGS GOLDEN von Notting Hill aus der Duchesse nach Amethist aus der Zucht von Dieter Digruber

und als Verbindung zwischen Zucht und Sport die noch am Anfang ihrer Karriere stehende Stute SAROSA von Amoroso aus der Sienna nach Stainz im Besitz von Herrn Hannes Bichler, Tirol, Gold in der Kategorie Freispringen (entgegengenommen durch Georg Bichler, Tirol)

 Ehrung Europachampions 2024 (Foto: Gmoagut-Saalfelden)
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(9 Bilder)

Als Ehrenkomitee fungierte der Präsident der Ländlichen – Österreich Paul Kendlbacher, der Präsident der Haflinger-Welt-Zucht- und Sportvereinigung & Obmann-Stv. der Pferdezucht Austria Lukas Scheiber, der Generalsekretär des österreichischen Pferdesportverbandes Franz Schiefermair sowie Manfred Lientschnig, Obmann der ARGE Haflinger Österreich.

Überreicht wurden hochwertige Decken aus dem Hause Wagner, veredelt seitens der Firma Outfitmacher, Ehrenplaketten von Barta-Pokale in Wien sowie Sachpreise der Fa. Fixkraft in Enns.

 Ehrung Europachampions 2024
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(1 Bilder)

Ein großer Dank gebührt dem abz Lambach mit Direktor Charly Kronberger und Team, allen Schüler:innen der Abschlussklassen für die Gelegenheit der Präsentation, dem Team des Gmoagut-Saalfelden für die Hilfe vor Ort sowie an das Pferdezentrum Stadl-Paura mit GF Johannes Mayrhofer für die Unterstützung und beständige Stärkung der Ländlichen – Österreich.

 

𝐃𝐢𝐞 𝐋ä𝐧𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 - Ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡.

𝐓𝐫𝐚𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐛𝐞𝐰𝐮𝐬𝐬𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐳𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭𝐬𝐨𝐫𝐢𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭.

Zur Übersichtzurück weiter
www.pferdezucht-austria.at
WERBUNG

 
Starke Partner beim Thema Pferd
    KONTAKT
    Die Ländlichen - Österreich
    A-4651 Stadl-Paura
    Stallamtsweg 1

    E-Mail: office@dielaendlichen.at
    Wir freuen uns über einen Besuch auf unseren Social-Media-Kanälen:
© Die Ländlichen - Österreichdeveloped by  DATA TECHNOLOGY
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.  mehr Infos...