Die Ländlichen - Österreich bündeln jene Vereine, welche sich neben der Ausübung der klassischen Pferdesportarten der Tradition verpflichtet fühlen und den "Partner Pferd" durch seinen vielfältigen Einsatz - bei traditionellen Veranstaltungen, in Brauchtum, Freizeit und Sport - der Gesellschaft näher bringen.

Vor allem die Verwendung österreichischer Pferde der Hauptrassen Haflinger, Noriker und Warmblut sowie die Nachwuchsförderung und Vergabe des Jugendsportpreises sind zentrale Elemente.

Die direkten Mitglieder der Ländlichen - Österreich sind die Landesvereine in den Bundesländern und deren Mitgliedsvereine, wobei mit einer Anzahl von mehr als 30.000 Mitgliedern der überwiegende Anteil im Österreichischen Pferdesportverband gestellt werden kann. 

Der Österreichische Pferdesportverband bildet den Dachverband, in welchen Die Ländlichen - Österreich integriert sind.

Wir wünschen viele informative Eindrücke auf dieser Seite und nehmen Anregungen gerne unter office@dielaendlichen.at entgegen.

 

 

Verwendung Österreichischer Pferde 

"Wichtige Säulen der Ländlichen sind neben der Förderung
der Jugend auf österreichischen Pferden auch
Einsteigerinnen und Einsteiger sowie alle in der
Freizeit mit Pferden Arbeitenden."

Brauchtum, Tradition und Nachwuchsförderung 

Holzrücken: Eine Renaissance erlebt das Arbeiten mit Pferden - als Training, berufliche Herausforderung sowie Wettbewerb im freundschaftlichen Vergleich.

Jänner 2025
MDMDFSS
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Starke Partner beim Thema Pferd
    KONTAKT
    Die Ländlichen - Österreich
    A-4651 Stadl-Paura
    Stallamtsweg 1

    E-Mail: office@dielaendlichen.at
    Wir freuen uns über einen Besuch auf unseren Social-Media-Kanälen:
© Die Ländlichen - Österreichdeveloped by  DATA TECHNOLOGY
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.  mehr Infos...